Internationale Interessen-Gemeinschaft Spur Null e.V.

Modellbahnausstellung

25.10. & 26.10.2025 der IG Spur Null e.V.

 

Wir möchten alle interessierten Modelleisenbahner zu unserer Modellbahnausstellung am 25.10. & 26.10.2025 einladen. Wir, die Internationale Interessen-Gemeinschaft Spur Null e.V. haben verschiedene Händler und Aussteller aus der Region und aus Süddeutschland sowie aus dem benachbarten Ausland, mit Exponaten in verschiedenen Spurweiten, nach Jettingen in Baden-Württemberg eingeladen.

 

                 

 

Auf einer Ausstellungsfläche von ca 800 qm bieten verschiedene Händler ihre Waren in verschiedenen Spurweiten an. Aus der Region hat der Dampflokladen 
Asch und Martins Modelleisenbahnbau mit Zubehör in Spur Z – 1 zugesagt. Auch Hartmut Scholz hat mit seiner Anlage in Spur 0/0m und seinen Kartonmodellen zugesagt. Zum ersten Mal wird die Firma Helvest mit ihrem maßgeschneiderten digitalen System auf unserer Ausstellung teilnehmen. Helvest ist ein Startup, das aus der Leidenschaft zu Modellbahnmodellen geboren wurde, mit dem Ziel, fortschrittliche Technologie zur Modelleisenbahn zu bringen.

 

Als Aussteller haben Vereine und Privatpersonen mit ihren Modulen und Anlagen in verschiedenen Spurweiten zugesagt. So wird dem Publikum eine Privatanlage in Spur 0/0e „Slatting Foundry“ von Christoph, Frank und Jörg gezeigt. Zusätzlich wird es eine Demonstration zum Altern von Fahrzeugen geben. Eine Feldbahn in H0e von M. Hummel und ein Modul mit dem Namen „Itsnot Moor“ von J. Heinritz, ebenfalls in 0e, werden bei der Ausstellung zu sehen sein. Das Modul  „Itsnot Moor“ zeigt die Güterverladung einer kleinen schmalspurigen Privatbahn im Süden Englands zum Ende des 19. Jahrhunderts. Dieter Philipp mit seinen Minidampfmaschinen, von denen die kleinste nur mit einer Lupe zu bewundern ist, freut sich auf interessierte Besucher. Er wird bei der Ausstellung eine voll funktionsfähige Dampfmaschine, die in eine Walnuss passt und weniger als ein halbes Gramm wiegt, ausstellen. Der N-Club International e.V. stellt eine große Anlage in Spur N aus und Wolfgang Martin wird mit seiner 0e Anlage „Minexhausen“ dabei sein. Peter Ludwig, der mit dem Slogan kommt „bevor das Dampfroß schnaufen lernte“  zeigt verschiedene selbst konstruierte Maschinen im Maßstab 3 ½ Zoll. Zum Beispiel die Newcomen-Maschine, die Watt'sche Dampfmaschine und eine 2-Zylinder Gleichstrom-Maschine sowie eine Rocket als Standmodell.

Aus der Schweiz kommt Heinz Rüegg mit seiner Spur 0 Anlage „Märstetten-Industrie“ und aus Polen wird Tomasz Stangel mit verschiedenen kleineren Modellen dabei sein. Besonders freuen wir uns auf den Modelleisenbahnclub Herrenberg, der in diesem Jahr eine Spur H0 Anlage zeigen wird.

 

Auch die Gesellschaft zur Erhaltung von Schienenfahrzeugen e.V. wird mit einem Infostand vertreten sein.

Für Kinder und Jugendliche wird es eine Bastelecke und eine Spielanlage geben die durch das Team der Minibahner Leinfelden-Echterdingen betreut wird.

 

 

Als besonderes Highlight konnten wir den bekannten deutschen Fernsehmoderator und Freund „Hagen von Ortloff“ für unsere Ausstellung gewinnen. Nach einer Pause wird Hagen von Ortloff mit seinem Team eine Anlage in Spur 0 mit dem Thema „Damals und heute“ präsentieren.